From: Manfred Date: Wed, 20 Oct 2010 09:12:02 +0000 (+0200) Subject: 8051: spelling fix X-Git-Tag: bootrom_v1~286 X-Git-Url: http://wien.tomnetworks.com/gitweb/?a=commitdiff_plain;h=67d6cb3e4c221f5abe4c1a78be1719150db78b8e;hp=1a3c108b3a43d6f73e18a69f89b0ae14272db889;p=calu.git 8051: spelling fix --- diff --git a/1_isacmp/8051.tex b/1_isacmp/8051.tex index e50243c..c5d94c5 100644 --- a/1_isacmp/8051.tex +++ b/1_isacmp/8051.tex @@ -1,6 +1,6 @@ \section{MCS-51} -Die MCS-51 Architektur wurde von Intel um 1980 entwickelt und wird, in \"ahnlicher Form, noch heute eingesetzt. Einer der bekanntesten Vertretter der Architektur ist der Intel 8051 Microkontroller. Heutzutage werden von verschiedensten Frimen Prozessoren angeboten, die ein ISA besitzen, welches mit dem MCS-51 kompatibel ist, jedoch ein schnelleres Instruktiontiminig bieten. Als Beispiel ist das CPI-51 von Silicon Laboratories zu nennen. +Die MCS-51 Architektur wurde von Intel um 1980 entwickelt und wird, in \"ahnlicher Form, noch heute eingesetzt. Einer der bekanntesten Vertretter der Architektur ist der Intel 8051 Microkontroller. Heutzutage werden von verschiedensten Firmen Prozessoren angeboten, die ein ISA besitzen, welches mit dem MCS-51 kompatibel ist, jedoch ein schnelleres Instruktiontiminig bieten. Als Beispiel ist das CPI-51 von Silicon Laboratories zu nennen. Obwohl die MCS-51 eine 8-Bit Architektur ist, z\"ahlt sie zu den CISC Architektur \footnote{Wenn man RISC als Load-Store-Architektur definiert}, stellt eine Harvard-Architekur dar und ist eine Accumulator Maschine.